Lassen Sie uns über Ihr Bauvorhaben sprechen – wir fertigen außenöffnende Fenster exakt nach Ihren Anforderungen. Jetzt beraten lassen.
Außenöffnende Fenster in Meisterqualität
Die skandinavische Lösung
Außenöffnende Fenster, auch als Dänische Fenster bekannt, überzeugen durch ihre platzsparende Öffnung, hohe Dichtigkeit und außergewöhnliche Wetterbeständigkeit. Sie sind ideal für moderne Architektur, Hotels und Sanierungen mit begrenztem Raumangebot.
Präzision aus Holz
Unsere außenöffnenden Holzfenster vereinen skandinavische Funktionalität mit deutscher Handwerkskunst. Typische Details wie gekröpfte Oliven und eingelassene Schließstücke unterstreichen die hochwertige Verarbeitung – sichtbar schön, fühlbar präzise.
Perfekt bei Wind und Wetter
Durchdachte Beschlagtechnik und präzise Abdichtung machen außenöffnende Fenster besonders robust. Sie trotzen Windlast, Regen und salzhaltiger Luft – ideal für Norddeutschland, Küstenregionen und anspruchsvolle Großprojekte.
Für denkmalgerechte und moderne Bauvorhaben
Ob Hamburger Fenster im Altbau oder dänische Varianten im Neubau – außenöffnende Fenster verbinden Tradition mit Innovation. Wir fertigen nach Maß, passend zu Stil, Epoche und Bauvorgaben – immer mit Fokus auf Energieeffizienz und architektonische Harmonie.
Außenöffnende Fenster im Überblick
Das Hamburger Fenster ist eine traditionelle Form des außen öffnenden Drehfensters – typisch für die hanseatische Architektur. Mit seinen schlanken Profilen, eleganten Schlagfalzen und charakteristischer Optik prägt es viele Altbauten im norddeutschen Raum. Wir fertigen Hamburger Fenster aus hochwertigem Holz, mit gekröpften Oliven, eingelassenen Schließstücken und präziser Technik – perfekt für denkmalgerechte Sanierungen oder Neubauten im klassischen Stil. Ob mit oder ohne Sprossen, jedes Fenster wird individuell gestaltet und verbindet historische Ästhetik mit moderner Funktionalität und hoher Energieeffizienz.
Das Friesische Fenster ist speziell für windstarke Regionen entwickelt. Durch verstärkte Profile, robuste Beschläge und präzise Abdichtung hält es auch rauen Wetterbedingungen stand. Es kombiniert norddeutsche Tradition mit moderner Fertigung – ideal für Küstenhäuser, Reetdächer und anspruchsvolle Architektur
Das Dänische Fenster ist der Klassiker unter den außenöffnenden Fenstern: schlicht, wetterfest und äußerst langlebig. Es öffnet seitlich nach außen und bietet hervorragende Dichtigkeit, auch bei starkem Wind. Gefertigt aus massivem Holz und individuell konfigurierbar – mit oder ohne Sprossen – verbindet es nordische Funktionalität mit deutscher Präzision.
Beim Klappfenster ist der Flügel oben angeschlagen und öffnet unten nach außen. Das schützt beim Lüften vor Regen und spart wertvollen Innenraum. Mit klarer Linienführung und individueller Holzoptik ist es die ideale Wahl für zeitlose, nordisch inspirierte Architektur.
Zubehör
Außenöffnende Fenster in Meisterqualität
Die gekröpfte Fensterolive ist charakteristisch für außenöffnende Fenster. Sie ermöglicht eine komfortable Bedienung trotz schmaler Flügelprofile – elegant, ergonomisch und optisch stimmig.
Sie planen ein ähnliches Projekt oder möchten mehr über außenöffnende Holzfenster erfahren?
Wir beraten Sie persönlich – von der Planung bis zur Umsetzung.
UNSERE HOLZARTEN
Entdecken Sie ausgewählte Holzarten für Fenster und Türen – nachhaltig, hochwertig und ideal für moderne Architektur und Denkmalschutz.
FARBEN & LASUREN, SILIKON
Unsere Farben und Lasuren gibt es in vielen Varianten – langlebig, ökologisch unbedenklich und zertifiziert nach höchsten Standards.
Gläser
Unsere Gläser gibt es in vielfältigen Ausführungen – hochwertig, pflegeleicht und zertifiziert nach höchsten Standards.
Nordisch inspiriert, technisch präzise – unsere nach außen öffnenden Fenster trotzen jedem Wetter.
Nach außen öffnend – nach innen überzeugend: durchdacht bis ins Detail.
Platzsparend, elegant und energieeffizient – unsere Fenster öffnen neue Perspektiven.


Flächenbündig in den Rahmen eingelassene Schließstücke sorgen für eine saubere Optik und hohe Dichtigkeit. Sie unterstreichen die handwerkliche Präzision und machen das Fenster langlebig und pflegeleicht.
Der Sturmhaken hält den geöffneten Flügel sicher in Position – auch bei starkem Wind. Besonders an der Küste oder bei historischen Fenstern ist er ein unverzichtbares, funktionales Detail.







