FAQ - Allgemein
Antworten auf häufige Fragen rund um Fenster, Türen und Montage.
Wir fertigen hochwertige Fenster und Hauseingangstüren aus Holz und Holz/Aluminium – individuell auf Maß und nach modernsten Standards.
Unsere Produkte sind für private, gewerbliche und öffentliche Projekte geeignet.
Unsere Fenster und Türen verfügen über die Kubasch-Standardsicherheit – auf Wunsch auch RC2 bis RC3 geprüft. Darüber hinaus fertigen wir Brandschutzfenster auf Anfrage. Unsere Experten beraten Sie individuell zu passenden Sicherheitslösungen für Ihr Gebäude.
Gerne kommen wir oder unsere Fachpartner direkt zu Ihnen und übernehmen das exakte Aufmaß vor Ort.
So garantieren wir perfekte Passgenauigkeit.
Alternativ stellen wir Ihnen eine Ausmaßinformation zur Verfügung – bei Eigenaufmaß übernehmen wir jedoch keine Garantie für Passgenauigkeit.
Ja! Unsere Montage erfolgt durch eigene Teams oder qualifizierte Fachpartner. Wir garantieren höchste Qualität, Präzision und Sicherheit – auch bei Smart-Home- oder Sicherheitsfenstern. Ein exaktes Aufmaß ist dabei selbstverständlich.
• Standardprodukte: ca. 6–8 Wochen • Sonderanfertigungen & Großprojekte: abhängig von Umfang und Planung
Ja, wir fertigen maßgeschneiderte Fenster und Türen nach Ihren Wünschen – in Design, Material und Funktion. Ob Denkmalschutz, Hotelprojekt oder moderner Neubau – wir realisieren Lösungen mit höchster Präzision.
Unsere Fenster und Türen eignen sich ideal für:
Ein- & Mehrfamilienhäuser
Hotels & Gastronomie
Büro- & Gewerbebauten
Denkmalschutzobjekte
Durch modernste Fertigung sind auch Großserien und Speziallösungen problemlos umsetzbar.
Wir verwenden ausschließlich nachhaltige, hochwertige Materialien:
Holzarten: Red Grandis, Eiche, Fichte, Kiefer, Lärche u. v. m.
Holz/Aluminium: Ideal für langlebige Außenbereiche
Oberflächen: Lackiert, lasiert oder naturbelassen – ganz nach Wunsch
Ja, alle unsere Fenster und Türen erfüllen die aktuellen Normen für:
Sicherheit
Wärmeschutz
Schallschutz
Brandschutz
Unsere Fertigung trägt das RAL-Gütezeichen für geprüfte Qualität.
Ja! Unsere Systeme lassen sich in moderne Smart-Home-Lösungen integrieren – z. B. mit:
Elektrischen Verriegelungen & Zutrittskontrolle (Fingerprint, App, Code)
Automatischer Fenstersteuerung & Lüftung
Zustandsanzeigen (offen/geschlossen) & Alarmanbindung
So kombinieren wir Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Ja, besuchen Sie unsere Ausstellung in Mirow oder lassen Sie sich von einem Fachpartner vor Ort beraten – mit Mustern und Materialbeispielen.
Ja, wir übernehmen Wartung, Nachjustierung und Reparaturen – direkt oder über unsere Fachpartner. So bleiben Ihre Fenster und Türen dauerhaft funktionsfähig und sicher.
Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachpartner.
Alternativ erreichen Sie uns direkt unter service@kubasch-gmbh.de – wir kümmern uns schnell und unkompliziert.
Ja, gerne! Sie können Ihre Elemente direkt bei uns in Mirow abholen. Alternativ liefern wir sie natürlich bequem zu Ihnen nach Hause – auf Wunsch inklusive Montage.
Ja, wir unterstützen Architekt:innen mit technischen Datenblättern, Planungsunterlagen und Mustern. Sonderlösungen für Brandschutz, Sicherheit und Design gehören dabei zu unserem Alltag.
Für Privatkunden: Banküberweisung oder Barzahlung | Für Fachpartner: individuell abgestimmte Zahlungsmodelle
Sehr gern! Wir freuen uns über neue Fachpartner und Kooperationen.
Melden Sie sich einfach direkt bei uns – wir stellen Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung.
📧 E-Mail: service@kubasch-gmbh.de 📞 Telefon: 039833 / 28 8 – 0 🏠 Adresse: Kubasch Fenster und Türen GmbH, Peetscher Weg 33, 17252 Mirow, Mecklenburg

FENSTER-FAQ
Häufige Fragen rund ums Fenster.
Eine Frage des Geschmacks. Holzfenster punkten mit natürlicher Optik, sehr guter Wärmedämmung und hoher Sicherheit, sind aber etwas pflegeintensiver. Aluminiumfenster überzeugen mit Top-Werten in Stabilität und Design, sind aber teurer und bei der Dämmung etwas schwächer.
Unsere Empfehlung und Bestseller:
Red Grandis – das Premium-Holz für moderne Fenster: edel, rotbraun, langlebig, formstabil und besonders witterungsbeständig. Perfekt für alle, die Wert auf hochwertige Optik und Langlebigkeit legen.
Kiefer: hell, preiswert, vielseitig.
Fichte: leicht, hell, gute Wärmedämmung, ideal für klassische Bauten.
Eiche: sehr robust, resistent gegen Pilz und Schimmel, ideal für feuchte Regionen. Jede Holzart hat ihren Charakter – Red Grandis ist unser meistverkauftes Premium-Holz für alle, die optisch und technisch das Beste wollen.
Das hängt von Holzart, Witterung und Anstrich ab. In der Regel empfehlen wir, etwa alle fünf Jahre zu streichen. Warten Sie nicht, bis der Lack abblättert – dann kann Feuchtigkeit eindringen. Gut gepflegte Holzfenster halten Jahrzehnte und können sogar länger leben als andere Fensterarten.
Innen natürliches Holz, außen wetterfestes Aluminium – das Beste aus zwei Welten. Sie sind pflegeleicht, langlebig und bieten exzellente Dämmwerte. Kein Nachstreichen nötig, und das Design lässt sich flexibel an jede Architektur anpassen.
Beide Varianten dämmen hervorragend. Holz hat von Natur aus eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit – Holz-Alu-Fenster kombinieren diese Eigenschaft mit dem zusätzlichen Schutz des Aluminiums. Das Ergebnis: hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima.
Fast. Das Aluminium schützt das Holz zuverlässig vor Regen, Sonne und Frost. Nur die Beschläge sollten – wie bei jedem Fenster – regelmäßig überprüft und leicht geölt werden.
Ja! Das ist einer der großen Vorteile unserer Fenster:
Aluminiumoberflächen sind äußerst vielseitig und können glatt, strukturiert oder matt ausgeführt werden – wahlweise in jeder RAL-Farbe oder in Sonderoberflächen wie Bronze, Rost oder Holzoptik.
Holzfenster lassen sich ebenfalls flexibel gestalten: innen und außen können unterschiedliche Farbtöne gewählt werden, passend zum Projekt. Alternativ kann auch ein Naturlack verwendet werden, um die natürliche Holzoptik zu erhalten.
Die Wahl des Profils hängt von Funktion, Energieeffizienz und Optik ab:
IV 68: kompakt, klassisch, passt zu den meisten Gebäuden.
IV 78: breitere Rahmen für bessere Dämmwerte, universell einsetzbar.
IV 90: maximale Wärmedämmung, ideal für Neubauten oder Passivhäuser.
Extra schmales Profil: besonders schlank für denkmalgeschützte oder filigrane Architektur.
Unser Fachberater hilft, das optimale Profil auszuwählen – passend zu Stil, Anforderungen und Energiekonzept.
Wir unterscheiden bei Fenstern folgende Sprossenarten:
Vorsatzrahmen-Sprossen:
Auf den Rahmen gesetzt, nachträglich montierbar – ideal für Sanierungen.
Innenliegende Sprossen:
Zwischen den Scheiben der Isolierverglasung – pflegeleicht und leicht zu reinigen.
Aufgesiegelte Sprossen:
Direkt auf die Scheibe geklebt oder aufgesetzt, für klassischen Look ohne konstruktive Funktion.
Echte Sprossen:
Gliedern das Glas vollständig, sind integraler Bestandteil des Fensteraufbaus – traditionell und besonders stabil. Die Wahl hängt von Architektur, Pflegeaufwand und gewünschtem Erscheinungsbild ab.